e-masters
"intelligent modernisieren"

Nachrichten-Detail

1689235995

Unabhängigkeit gewinnen und Kosten sparen


JUNG Visu Pro Server SENEC EditionJUNG Visu Pro Server SENEC Edition

Mit einem hohen Eigenstromverbrauch schonen Sie auch die Umwelt. Denn Sie setzen auf regenerative Energien und stoßen weniger CO2 aus. Möglich ist das ganz einfach mit einer intelligenten Haussteuerung, die Stromüberschüsse erkennt und Geräte in Ihrem Haushalt automatisch zuschaltet.

Brauchwasser mit Photovoltaik und Heizstab erwärmen

Aufgrund hoher Strompreise und geringer Einspeisevergütungen ist es lukrativer, Strom aus der Photovoltaikanlage selbst zu verbrauchen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Einen hohen Eigenstromverbrauch erreichen Sie mit einem Batteriespeicher, der elektrische Energie am Tag aufnimmt und bis zum nächsten Morgen bereitstellt. Ist der Speicher voll und die Sonne liefert weiterhin kostenfreie Energie? Dann kann eine intelligente Haussteuerung überschüssigen Strom in einen Warmwasserspeicher schicken. Der JUNG Visu Pro Server SENEC Edition übernimmt diese Aufgabe. Neben dem solaren Ertrag und dem aktuellen Verbrauch überwacht er auch den Ladezustand des Speichers. Ist Energie im Überschuss vorhanden, leitet er diese direkt zur elektrischen Heizpatrone im Warmwasserspeicher. Sie sparen Geld und stoßen zudem weniger CO2 aus. Noch besser: Speichern Sie Energie in der SENEC.CLOUD, steht Ihnen nicht verbrauchter Strom auch im Winter zur Verfügung.

Eigenstromverbrauch mit der Klimasteuerung steigern

Eine intelligente Haussteuerung kann zahlreiche Verbraucher zuschalten, wenn Strom im Überfluss vorhanden ist. Ein Beispiel sind Klimaanlagen. Die Geräte funktionieren wie Kühlschränke und nutzen elektrische Energie, um Wärme aus Ihrem Haus zu befördern. Ist der Batteriespeicher voll beladen, setzt der JUNG Visu Pro Server SENEC Edition die Raumtemperatur an Sommertagen herab. Die Klimaanlage verbraucht kostenfreie Energie und Ihr Eigenstromverbrauch steigt. Im Winter lassen sich die Raumtemperaturen automatisch anheben, um Solarstrom zum Heizen zu verwenden. Dazu kombinieren Sie den JUNG Visu Pro Server SENEC Edition mit einem KNX Raumtemperaturregler.

Mit SG-Ready-Wärmepumpen und Solarstrom heizen

Kombinieren Sie eine SG-Ready-Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage und einer intelligenten Haussteuerung, versorgen Sie sich weitestgehend autark mit Strom und Wärme. Die Wärmepumpe macht kostenfreie Umweltwärme für die Heizung oder die Warmwasserbereitung nutzbar. Sie erhöht Ihren Autarkiegrad und lässt die Heizkosten sinken. Für den Betrieb braucht die Wärmepumpe Strom. Der JUNG Visu Pro Server SENEC Edition schaltet Ihren PV-Strom über einen KNX Schaltaktor zu, wenn Solarstrom im Überfluss vorhanden ist. Manche Wärmepumpen können auch kühlen. Dann können Sie im Sommer Ihren umweltfreundlich gewonnenen Solarstrom auch dafür nutzen und noch mehr einsparen.

Eigenen Strom vom Dach im Elektroauto nutzen

Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach können Sie selbst erzeugten Strom auch für die Mobilität nutzen. Sie fahren klimafreundlich ohne Abgase und sparen ganz nebenbei viel Geld. Nutzen Sie hauptsächlich überschüssigen Solarstrom, erhöhen Sie außerdem Ihren Eigenstromverbrauch. Möglich ist das mit dem JUNG Visu Pro Server SENEC Edition. Die intelligente Haussteuerung schaltet die Ladestation Ihres Elektroautos automatisch zu, wenn genügend Energie vorhanden ist. Speichern Sie Strom auch in der SENEC.Cloud, nutzen Sie diesen sogar an rund 60.000 Ladesäulen in ganz Europa.